Feuerwehrgerätehaus Verden-Walle

Waller Heerstraße 78, 27283 Verden (Aller)

Unter der Massgabe einer Minimierung des Flächenbedarfs sowie einer möglichst nachhaltigen Gebäudekonzeptionierung sind zwei Baukörper entwickelt worden, die die verschiedenen Funktionen auf rund 800qm Nutzfläche beinhalten.

In einem eingeschossigen Gebäudeteil sind die vier Feuerwehreinsatzfahrzeuge sowie die technischen Nebenräume untergebracht. Die Sozialräume sowie die Schulungs- und Jungendräume sind in einem zweigeschossigen, an die Fahrzeughalle angrenzenden Gebäudeteil untergebracht. 

Die gesamte Tragkonstruktion des Neubaus besteht aus einer Holzkonstruktion. Die eingeschossige Fahrzeughalle ist mit Leimholzbindern in einer Skelettbauweise konzipiert. Dabei erfolgt die statische Aussteifung über eine Fachwerkkonstruktion in der nördlichen Aussenwand sowie über den angeschlossenen östlichen Technikbereich, der als Holzrahmenbaukonstruktion ausgeführt wurde. Das zweigeschossige Gebäude ist ebenfalls komplett als Holzrahmenbaukonstruktion mit einer Brettsperrschichtholzdecke ausgeführt. Lediglich die Bodenplatten sowie die innere Treppe wurden einschliesslich der Gründungskörper in Stahlbetonbauweise hergestellt.

Der zweigeschossige Baukörper ist mit einer Klinker-Verblendfassade versehen worden. Als Gegensatz zu dieser massiven Erscheinung ist die Fahrzeughalle mit einer transluzenten Polycarbonatfassade und mittels einer entsprechenden Innenraumausleuchtung, die die fachwerkartige Tragstruktur nach aussen durchscheinen lässt, akzentuiert. Die flach geneigte Dachfläche des Feuerwehrgerätehauses verfügt über eine extensive Begrünung. Das Satteldach des zweigeschossigen Gebäudes ist passend zum Klinker mit einer glatten Tondacheindeckung versehen.

Für die Heizungsanlage ist eine Luft-Wärmepumpe als Primärquelle verwendet worden, die die Räume über eine Industrieflächenheizung im Erdgeschoss und über eine Fussbodenheizung im OG beheizt. Abgerundet wird das Konzept mit einer nach Süden ausgerichteten Photovoltaikanlage auf dem Satteldach des Hauptgebäudes.